Deprecated: Required parameter $article follows optional parameter $area in /mnt/web006/d1/72/52355372/htdocs/joomla/plugins/system/articlesanywhere/helper.php on line 115 Timea Schneider landet bei den Deutschen Meisterschaften im Mittelfeld

Timea Schneider landet bei den Deutschen Meisterschaften im Mittelfeld

Timea Schneider landet bei den Deutschen Meisterschaften im Mittelfeld

Bericht vom 4.11.2021

Am Wochenende vom 4. Septamber 2021 fanden auf der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück die Deutschen Meisterschaften für die Jugendlichen statt. Mit dabei Hüttenfelds Nachwuchstalent Timea Schneider, die sich für einen Startplatz qualifiziert hatte.

Auf Grund der Startzeit um 12 Uhr erfolgte die Anreise bereits am Vortag, um dann ausgeruht an den Start gehen zu können. Am Samstagmorgen um 10 Uhr konnte man das Sportgelände unter Einhaltung der vorgegebenen Corona-Regeln betreten. Auf dem Gelände, das der Bayerische Schützenverband dem Deutschen Schützenbund für diese Großveranstaltung überlässt, herrschte bereits viel Betrieb. Zunächst musste die unterschriebene Dopingerklärung und die Schiedsgerichtvereinbarung abgegeben werden, bevor das Rückenschild mit der Stadtnummer und dem Namen ausgedruckt werden konnte.

Nach einer Ruhephase im Vorbereitungszelt ging es dann gegen 11:30 Uhr zur Luftgewehrhalle. Mit 100 elektronischen Ständen nicht nur von außen ein imposanter Anblick. In diesem Jahr durften die Halle nur die Athleten und maximal zwei Betreuer betreten. Publikum und Schlachtenbummler waren wegen Corona nicht zugelassen. Außerdem musste der Schießstand dann auch als Umkleide dienen, da diese nicht geöffnet werden durften. Highlight war hier natürlich die Anbringung des Rückenschilds mit der Startnummer an der Schießjacke. Kurz vor 12 Uhr wurden dann die Stände belegt und die Sportgeräte konnten ausgepackt werden. Nach letzten Absprachen mit den Betreuern waren die Jugendlichen dann auf sich selbst gestellt, als pünktlich um 12 Uhr das Kommando „Start Vorbereitungszeit“ aus den Lautsprechern ertönte. Gleich darauf fielen die ersten Schüsse, da sich die Nachwuchschützen bereits eingerichtet hatten und nun die Trefferlage bei den gegebenen Lichtverhältnissen überprüfen konnten.

Timea Scheiders erste Probeschüsse waren, wohl der Nervosität in diesem nationalen Wettbewerb geschuldet, noch nicht zufriedenstellend. Doch gegen Ende der Vorbereitungszeit war auch das überwunden. Nach dem Kommando „Stopp Vorbereitungszeit“ wurden alle Schützinnen und Schützen aufgefordert, ihre Anlage in den Wertungsmodus umzuschalten. Nachdem das von den Aufsichten kontrolliert war, folgte da Kommando „Wettkampfzeit Start“ und es wurde auf allen Ständen geschossen. Timea Schneiders erster Schuss war mit 8,8 Ringen, die Deutschen Meisterschaften werden mit Zehntelwertung geschossen, sicherlich kein Traumstart, aber sie legte direkt eine 10,6 nach. Mit 93,9 Ringen beendete sie die erste Serie. Nach der zweiten Serie stand das Ergebnis mit 187,6 Ringen fest und sie konnte sich bei der Aufsicht abmelden, um den Schützenstand zu verlassen und sich umzuziehen. Am Ende des Tages reichte das Ergebnis für einen Platz im mittleren Drittel des 166 großen Starterinnenfeldes in der Schülerinnenklasse.

Auch wenn Timea Schneider mit sich nicht zufrieden war, ist dieses Ergebnis doch beachtlich, da in den letzten Monaten keine Wettkämpfe ausgetragen wurden und damit die Routine für die Wettkampfsituation fehlte. Im Freigelände wurde dann die Gelegenheit genutzt, bei den verschiedenen Sportwaffenherstellern Sportgeräte in neuester Ausführung zu testen, da im kommenden Jahr ein Wechsel vom Jugendgewehr zu einem schwereren Gerät nötig ist, um weiter konkurrenzfähig zu sein. Den Nachmittag verbrachte Hüttenfelds Schützendelegation dann in Bayerns Hauptstadt bei strahlendem Sonnenschein unter blauem Himmel. Vom Stachus ging es zu Fuß zum Marienplatz und weiter zum Viktualienmarkt. Um 17 Uhr trafen sich dann alle beim Glockenspiel am Rathaus, um danach noch gemeinsam in der Stadt zu essen. Am nächsten Morgen wurde dann die gemeinsame Heimreise mit einer Menge neuer Erfahrungen und Eindrücke angetreten.

Und auch für eine Einladung zum Sichtungsschießen um einen Platz im Landeskader hat das Ergebnis von Timea ausgereicht: Am Dienstag kam per Post die Einladung zum Sichtungsschießen im Landesleistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt für den 18. September. Bis dahin stehen noch einige Trainingseinheiten an. Zwischenzeitlich läuft auch bei den Erwachsenen der Trainingsbetrieb wieder an. Vornehmlich die Luftpistolenschützen haben bisher davon Gebrauch gemacht. Für die anstehende Wettkampfsaison hat Abteilungsleiter Helmut Günther je eine Luftgewehr- und eine Luftpistolenmannschaft gemeldet. Falls es keine Verschiebungen auf Grund von Mannschaftsabmeldungen gibt, werden Hüttenfelds Luftpistolenschützen weiterhin in der Bezirksliga und die Luftgewehrschützen in der Bezirksklasse schießen.

 

Mit der Startnummer 6018 stand Timea Schneider bei den Deutschen Meisterschaften auf dem Schießstand

 

 

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.