Hüttenfelds Schützen bei den Kreisehrungen ausgezeichnet
Titel der Damenschützenkönigin und der ersten Dame gewonnen
Bei den Ehrungen der Kreismeister sowie der Zweit- und Drittplatzierten im Bürgerhaus in Unter-Flockenbach hatten Hüttenfelds Schützen in den beiden Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole wieder einige Urkunden und Medaillen abzuholen. Mit der Luftpistole kam in der Klasse „Herren“, das sind die Schützen zwischen 20 und 45 Jahren, Christian Lais mit 351 Ringen auf Platz 2. Bei den „Senioren B“, das ist die Altersstufe ab 65 Jahren, errang Helmut Hartmann ebenfalls Platz 2. Pech hatten Willy Baumann und Helmut Günther, die beide in der Einzelwertung der Herren-Altersklasse bzw. der Senioren A Platz 4 belegten. Mit der Mannschaft kamen sie zusammen mit Walter Dörr doch noch zu einer Urkunde, da sie den dritten Platz in der Mannschaftswertung errungen hatten. In der Klasse Junioren A gelang Daniel Wallisch auf Anhieb eine Platzierung, allerdings auch hier ein zweiter Platz.
Es folgte die Ehrung der Luftgewehrschützen. Auch hier gab es in der Klasse „Herren“ für Manuel Eppel einen zweiten Platz, den er mit 386 Ringen ringgleich mit dem Erstplatzierten erzielte. In der Damenklasse hatte es Katharina Wallisch deutlich schwerer, denn obwohl auch sie 386 Ringe erzielt hatte, reichte das bei starker Konkurrenz nur zu Platz 4. Allerdings konnte sich Hüttenfelds Damenmannschaft dann in der Mannschaftswertung Platz 2 sichern. Für das erfolgreiche Team schossen Katharina Wallisch, Sandra Walter und Karina Ackermann. In der Herren-Altersklasse errang Helmut Günther ebenfalls Platz 2. Ebenfalls einen zweiten Platz sicherte sich in der Schülerinnenklasse Laura Hartmann.
Einen Höhepunkt der Kreisehrungen stellt die Proklamation der Schützenkönige dar. Während die Herren hier keine Platzierung belegen konnten, schafften es gleich zwei der Hüttenfelder Damen. Überrascht war Katharina Wallisch, die den Rang der ersten Dame belegte. Eine noch größere Überraschung war dann, dass auch noch Sabrina Raffel, die Ihre Meisterschaften für die SG Hüttenfeld schießt, für ein Jahr den Titel der Schützenkönigin im Kreis Bergstraße tragen darf. In der Summe hat sich damit das sportliche Engagement der Hüttenfelder Schützen auch in diesem Jahr wieder voll ausgezahlt und stellt natürlich einen Ansporn für das kommende Jahr dar.
Danach erfolgten die Ehrungen in den Langwaffendisziplinen. Besonders hervorzuheben ist hier die Leistung der Damen mit dem Luftgewehr, die in der Mannschaftswertung mit 1145 Ringen, zu denen Mareike Fath und Marion Bauer jeweils 388 Ringe und Felicitas Fischer 369 Ringe beitrugen, brillierten. Bei den Herren reichten 1129 Ringe für den Sieg in der Mannschaftswertung. Hier war es Ronny Hechler mit 379 Ringen zusammen mit Steffen Driemer und Thorsten Schmitt, die jeweils 375 Ringe erzielt hatten. Auch die Mannschaft in der Jugendklasse bestehend aus Franziska Heinze mit 388 Ringen, Max Klumb mit 376 Ringen und Gina Englicht mit 372 Ringen war mit 1136 Ringen stärker als die Herren.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Proklamation der Schützenkönigin und des Schützenkönigs. Bei den Damen wurde Ursula Spannagel vom SV 1923 Hubertus Lampertheim zweite Dame. Katharina Wallisch von der Sportschützenabteilung der SG Hüttenfeld errang den Titel der ersten Dame. Sabrina Raffel, ebenfalls für die SG Hüttenfeld gestartet, hatte den besten Schuss auf die Königsscheibe abgegeben. Leider konnte sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen und musste daher in Abwesenheit geehrt werden. Bei den Schützen konnte Matthias Fitzer vom SV Siedelsbrunn die Königswürde für ein Jahr übernehmen, verbunden mit einer zwischen-zeitlich stark angewachsenen Königskette, den Insignien des Schützenkönigs. Erster Ritter wurde hier Siegfried Flügel vom SV Bürstadt und zweiter Ritter Uwe Gunkel von der PSG Zwingenberg. Bei hausgemachtem Kuchen, fisch- und käsebelegten Brötchen sowie duftendem Kaffee konnten die Gäste den Ehrungsmarathon gut überstehen. Stefan Spahl gratulierte zum Abschluss allen Titelträgern und Platzierten und bedankte sich bei dem gastgebenden Verein für die wie immer vorbildliche Organisation.
Hüttenfelds erfolgreiche Damen“mann“schaft mit (v. l.) Karina Ackermann, Katharina Wallisch und Sandra Walter