Ostern kann kommen! Rekordbeteiligung beim Schießen
Hüttenfelder Sportschützen müssen mit Nachschub den enormen Bedarf decken
Das diesjährige Ostereierschießen in Hüttenfeld, das in diesem Jahr zum 28. Mal ausgerichtet wurde, hat alle bisherigen Rekorde gebrochen. So konnte mit 222 Teilnehmern nicht nur die Teilnehmerzahl getoppt werden, sondern mit 3942 Ostereiern und 176 Überraschungseiern die Marke von 4000 Eiern erstmals übersprungen werden. Dafür hatten die Schützen aber auch alle Hände voll zu tun. Der Schießstand im Sportpark „Am Hegwald“ war bereits ab Öffnung um 11 Uhr voll belegt. Zeitweise mussten die Gäste Wartezeiten von bis zu 20 Minuten hinnehmen. Erst am späten Nachmittag ebbte der Andrang ein wenig ab. Zu diesem Zeitpunkt drohten die Oster-eier auch langsam auszugehen. Dank der gut organisierten Lieferkette schaffte man es aber, kurzfristig Nachschub zu beschaffen, so dass die Versorgung sichergestellt werden konnte - keiner der erfolgreichen Teilnehmer musste ohne seinen Gewinn nach Hause gehen.
Viel Spaß hatten auch die Teilnehmer, die teilweise in sich schlummernde Talente entdecken konnten, wenn sie unter Anleitung erfahrener Schützinnen und Schützen feststellten, dass sie problemlos ins Schwarze treffen konnten. Ohnehin steht beim Ostereierschießen der Spaß und der Kontakt zum Schießsport für die Gäste im Vordergrund. Von Vielen wurde der Sonntagsausflug genutzt, um den Bedarf an bunten Ostereiern auf eine sportliche Art zu decken. Auch die jüngeren Teilnehmer konnten mit einem Federdruckgewehr an der Jagd auf die bunten Eier teilnehmen.
Für die Gäste hatten die Damen der Sportschützenabteilung Kaffee und Kuchen zubereitet, die zur Erholung von den Strapazen gerne angenommen wurden. So konnte man einen gelungenen Sonntag bei Kaiserwetter in gemütlicher Runde im Sportpark „Am Hegwald“ mit Blick auf die blühende Bergstraße ausklingen lassen. Alle, die bei der Veranstaltung Interesse am Schießsport gefunden haben, sind natürlich jederzeit zu den Trainingstagen der Schützenabteilung, Dienstag und Freitag jeweils ab 19 Uhr, herzlich willkommen.
In dieser Woche fahren die Aktiven zur Ehrung der Kreismeister im Schützenkreis Bergstraße traditionell nach Unter-Flockenbach. Da Hüttenfelds Schützen eine erkleckliche Anzahl an zu Ehrenden stellen, fährt selbstverständlich eine größere Abordnung ins Gorxheimer Tal, wo bei Kaffee und Kuchen sowie Fisch- und Käsebrötchen die Ehrungen durch den Kreissportleiter Gerd Delp durchgeführt werden.